Datenschutz/Impressum

Verantwortlich für diese Website ist gemäß §5 TMG:

Ruth Fischer, Wichheimer Str. 196, 51067 Köln

E-Mail: ruthfisc@web.de

Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich die über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren und über die ihnen zustehenden Rechte informieren.

Die Nutzung dieser Internetseite grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Kontaktieren Sie mich per E-Mail, so werde ich ihre Kontaktdaten, sofern sie mir diese zur Verfügung stellen, notieren. Zu den Kontaktdaten gehören:
-    Name, Vorname
-    Adresse
-    Telefon
-    E-Mail
-    ggf. Bankdaten
Ihre daten werden vorn mir stets im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Ihre personenbezogenen daten werden ausschließlich für Zwecke der Bearbeitung und der Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. 

Diese Website wird von einem externen Dienstleister gehostet. Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Ich setze folgenden Hoster ein: 
Durable Technologies Inc
www.durable.co


Zudem informiere ich Sie über Ihre Rechte im Sinne des Datenschutzes:
•    Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten.
•    Recht auf Widerspruch: Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen.
•    Recht auf Berichtigung: Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
•    Recht auf Löschung: Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
•    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
•    Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Ar. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hier-zu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde.
•    Recht auf Datenübertragbarkeit: Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt.

Orientiert an: https://www.ldi.nrw.de/datenschutz/medien-und-technik/websites-muster-fuer-datenschutzhinweise
(2024 LDI – Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen)

Copyright by
Thomas Trierweiler, Köln